• Wild, Jagd und Lagerfeuerküche

    WaldHaus Freiburg Wonnhaldestraße 6, Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

    Wie wird Jagd in einer Zeit gerechtfertigt, in der manche Menschen „wild auf Wild“ sind, andere es aber ablehnen, Fleisch zu essen, und Dritte in Tierschutzorganisationen sogar gegen jagdliche Aktivitäten mobil machen? Markus Müller, Förster im Stadtwald Freiburg und Leiter des WaldHaus, führt durch die Ausstellung " Wild und Jagd – Grenzgänge zwischen Kultur und … „Wild, Jagd und Lagerfeuerküche“ weiterlesen

    €12
  • Führung durchs Paradies

    Obstparadies Staufen Im Gaisgraben 17, Staufen im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland

    Führung durchs Obstparadies - Einblicke in die Arbeit des Bundessiegers ökologischer Landbau Bei einer Führung durch die einzigartigen Obstwiesen gibt es vieles zu sehen und zu erfahren. Bei einem Sparziergang wird an verschiedenen Plätzen auf die Arbeitsweise und die Besonderheiten im Obstparadies eingegangen. Die Teilnehmer erfahren sehr viel Wissenswertes über klassische und biologische Obsterzeugung. Unter … „Führung durchs Paradies“ weiterlesen

  • Zusammen kochen

    zusammen gärtnern. Am Dorfbach, Freiburg-St. Georgen/Vauban.

    Zusammen koch mit Orhan und Cezar über dem offenen Feuer! Transkulturelle Küche - bio, regional und vegetarisch. Anfahrt: Straba 3, Innsbrucker Straße

  • Das Gute Leben für Alle. Von der imperialen zur solidarischen Lebensweise.

    KG I, Hörsaal 1228 Platz der Universität 3, Freiburg, Baden-Württemberg

    Egal wohin man schaut, überall nur Krisen: Klimawandel, Flucht, Vertreibung, Naturzerstörung, Feinstaub, Mietenwahnsinn, Wirtschaftskrise und viele mehr. Schaut man genauer hin und nimmt die Zusammenhänge in den Blick, wird schnell deutlich: All diese Krisen haben irgendwas mit unserer Lebensweise im Globalen Norden zu tun. Überspitzt könnte man sagen: Wir leben auf Kosten anderer. Doch so … „Das Gute Leben für Alle. Von der imperialen zur solidarischen Lebensweise.“ weiterlesen

  • Wein, Diversität und Artenschutz

    Weingut Rinklin Hauptstraße 94, Eichstetten, Baden-Württemberg, Deutschland

    Was leistet der ökologische Weinbau in Bezug auf Diversität und Artenschutz? Exkursion in die Reben der ökologischen Weingüter Rinklin und Schmidt. Treffpunkt: Bahnhof Eichstetten Anmeldung unter schmidt@weingutkiefer.de Weingut Rinklin: Website | Facebook Weingut Schmidt: Website | Facebook

  • Sommerfest Piluweri

    Gärtnerei Piluweri Am Stockacker 1, Müllheim-Hügelheim, Baden-Württemberg, Deutschland

    Fest und Vorstellung unserer lokalen Produzenten mit dem Ernährungsrat. Website | Facebook

  • Glückliche Kühe

    Kirchlehof Kirchweg 1, Oberried-Hofsgrund, Baden-Württemberg, Demokratische Republik Kongo

    Andreas Lorenz stellt seinen Milchvertrieb und sein neues Direktmarktkonzept vor. Website

  • Brandstiftung

    Weltgarten Tunsel Lichtackter 12, Bad Krozingen, Baden-Württemberg, Deutschland

    Der Gemeinschaftsgarten WELTGARTEN in Tunsel bietet Raum, um kleinbäuerliche Landwirtschaft zu unterstützen und gleichzeitig zu lernen und Gemeinschaft zu erfahren. Mit Unterstützung der "Anstiftung" wird an diesem Tag unter professioneller Anleitung ein Lehmofen gebaut. Neben dem Mithelfen bei diesem Bildungs-Workshop gibt es natürlich die Möglichkeit den Weltgarten und Michels Kleinsthof kennenzulernen. Mitgärtnern und Rast an … „Brandstiftung“ weiterlesen

  • Farming for Future

    Weingut Dilger Urachstraße 3, Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

    "Farming for Future" am Beispiel ökologischer Weinbau mit robusten Rebsorten. Fahrradexkursion in die Weinberge mit Verkostung. Start am Weingut Dilger, dann mit dem Fahrrad zum Schönberg. Website

  • Bal-Honig

    Kommunales Kino Urachstr. 40, Freiburg im Breisgau, Deutschland

    HINWEIS - der Beginn  wurde auf 17 Uhr verschoben.  Semith Kaplanoglu entführt in eine Welt voller poetischer Schönheit. Im Kommunalen Kino im Alten Wiehrebahnhof. Website | Facebook