AgriKultur in 2021
Noch ein Jahr ohne AgriKultur Festival? Das finden wir fast undenkbar, und arbeiten deshalb mit Hochdruck daran, Möglichkeiten und Wege; Alternativen und Module zu finden.
Vielfältige AgriKultur Wochen und ein reiches Festival vom 23.-25.Juli im Eschholzpark und der Edith-Stein-Schule sind das große Ziel, ganz klar. So wie wir unsere traditionelle Planungsklausur im Januar diesmal von der Hütte ins Internet verlegen mussten, bereiten wir uns auch darauf vor, im Sommer mit virtuellen Formaten zu arbeiten, um auch in diesen Zeiten möglichst viele Interessierte an den AgriKultur teilhaben und mitwirken zu lassen. Einige Schwerpunktthemen haben bereits wir im Visier; für weitere Ideen und vor allem Kooperationen mit Gleichgesinnten sind wir weiterhin zu haben!
Für eure Vorschläge nutzt bitte unsere Formulare (Vortrags und Workshops, Bands und MusikerInnen, andere Initiativen, oder schreibt uns per Mail!
Mit Hoffnung und Vorfreude, euer AgriKultur Team
Frühere Meldungen
- SUMM SUMM SUMM…Agrikulturelle Lösungsansätze für eine Neugestaltung von Landwirtschaft und Ernährung! Das … „SUMM SUMM SUMM…“ weiterlesen
- Festival 2020 – AbgesagtDas AgriKultur Festival im Juli 2020 musste Corona-bedingt abgesagt werden. … „Festival 2020 – Abgesagt“ weiterlesen
- Saisonarbeiter*innen in der LandwirtschaftAufgrund der aktuellen Diskussion über die ausbleibenden Saisonarbeitskräfte in der … „Saisonarbeiter*innen in der Landwirtschaft“ weiterlesen
- Solidarität für die Landwirtschaft in CoronazeitenFür die Saisonarbeit in der Landwirtschaft für die Ernte 2020 … „Solidarität für die Landwirtschaft in Coronazeiten“ weiterlesen