Danke an Alle Teilnehmende, Helfende und Unterstützende! Es war ein tolles AgriKultur Festival 2023! Nachlese und Bilder nach diesem aktuellen Tip:
********Gerne weisen wir auf folgende Veranstaltung im Schwarzwald hin (nicht nur für locals interessant):
********

Bild: Marc Doradzillo 2023
Hier kommt die Nachlese des AgriKultur Festivals 2023,
Erstmal die Bilder:
Samstag: https://nx1433.your-storageshare.de/s/nPkzmTLz8XkCHHi
Sonntag: https://nx1433.your-storageshare.de/s/MmPmyaG5L93nz8Q
Diese Bilder sind alle von Marc Doradzillo. Die Fotos sind grundsätzlich mit Einverständnis der Abgebildeten fotografiert worden, wenn jemand trotzdem nicht auf einem der Bilder sein möchte bitte kurze Rückmeldung an infoÄTagrikulturfestival.de
Hier weitere Feedbacks aus den Medien und Inhalte vom Festival:
Zweiteiliger Kurzfilm von AgriKultur e.V. und Agronauten “Wanderung mit Siegfried Jäckle”
Diskussion AgriKultur eV und Freiburger Diskurse mit Thilo Bode und Gesine Langlotz
Hier die Rezepte vom Kochworkshop von Fatima Riahi aus Strasbourg:

Beim AgriKultur Festival 2023 haben Vina Hiridjee & Emilie Langlade aus Frankreich in ihrem Kunstbereich tolle Podcasts vorgestellt, die sie erstellt haben. Es geht immer um Frauen und Landwirtschaft, weltweit, hört rein … and join the food revolution:
Hier ist das Programm dieses Jahres, außerdem werden die Veranstaltungen vorgestellt:
Willkommen beim 11. AgriKultur Festival Freiburg 2023! Das Programm rund um zukunftsfähige regionale Ernährung, Landwirtschaft und Versorgung steht! Es gibt vielfältige Panel- Diskussionen, Vorträge, Austausch, Workshops, Infostände, Ausstellungen, Musik, Tanz, Theater und Kulinarik – schaut vorbei im Eschholzpark und der Edith-Stein-Schule!
Details gibt es weiter unten, auf unserer facebook-Seite, unserem Instagram Kanal und dem Programm-Zine (digital und gedruckt).

AgriKultur e.V. trauert um Sonja Korspeter, die als Journalistin und Medienpartnerin direkt vom AgriKultur Festival berichtet hat und auch dieses Jahr wieder vor Ort sein wollte. Sie war ein wunderbarer Mensch.
Programm Übersicht und Updates
- HoF AgriKultur BildungsangebotBeim AgriKultur Festival gibt es in Kooperation mit dem HOF … Weiterlesen
- **Sensenworkshop Korrektur**Der erste Sensenworkshop mit Philipp Köder findet Freitag 21 Juli … Weiterlesen
- AgriKultur MagazinHurra, AgriKultur bekommt 2023 zum ersten Mal ein eigenes Magazin! … Weiterlesen
- ProgrammübersichtVon Freitag bis Sonntag, ein volles Programm AgriKultur – schaut … Weiterlesen
Panels und Vorträge
- Declan Kennedy über den Beginn der Permakultur in EuropaEine tolle Gelegenheit über die Geschichte der Permakultur in Europa … Weiterlesen
- Regio Kompass – Geschichte des Hanfanbaus in SüdbadenDieser Beitrag ist Teil vom Regio Kompass, siehe hier: Cannabis – Cannabossom – Hanf … Weiterlesen
- Regio Kompass – Wasserkonflikte in SüdbadenRegio Kompass ist ein Format, das den Besucherinnen und Besuchern … Weiterlesen
- English panel at the AgriKultur Festival: New narratives: How can we reach out to citizens and mobilise them to adopt a different approach to agriculture and food? What stories, narratives and actions are inviting citizens to change? … Weiterlesen
- Freiburger Diskurse und AgriKultur e.V. präsentiert: Vom Acker zum Teller. Was läuft schief in Agrarpolitik und Lebensmittelhandel? Mit Gesine Langlotz und Thilo BodeDie Veranstaltung “Vom Acker zum Teller. Was läuft schief in … Weiterlesen
- AgriKultur Region am Oberrhein umsetzenDas Ernährungssystem regional denken – wie können wir uns stärker … Weiterlesen
- Panel “Gemeinschaftswohnprojekte und Lebensdörfer”Wie funktionieren Gemeinschaftswohnprojekte und Lebensdörfer? Lasst uns diejenigen fragen, die … Weiterlesen
- Stammtisch außerfamiliäre HofübergabeWenn wir unsere Landwirtschaft erhalten wollen muss unsere Gesellschaft eine … Weiterlesen
- Die Wiederentdeckung des GrossmarktesIn diesem Panel geht es um die Wiederentdeckung des Grossmarktes … Weiterlesen
- Essen ist politisch – Europäische Vielfalt“Un autre rapport a la terre” ist französisch und bedeutet … Weiterlesen
Workshops
- Poetry Slam zu Landwirtschaft und ErnährungLandwirtschaft und Agrikultur nimmt Einfluss auf viele Aspekte unseres Lebens. … Weiterlesen
- Kleinbäuerlich Widerstand gegen drohendes Atomklo in Bure (Lothringen, Frankreich)Knapp drei Stunden von Freiburg will Frankreich das weltgrößte Atommüllendlager … Weiterlesen
- Austausch “Das Klima feiert mit”Umweltfreundlich feiern liegt sicher vielen am Herzen, aber wenn Umweltauflagen … Weiterlesen
- Milchmädchenrechnung: Wie kann Milchproduktionbiodiversitätsfördernder gestaltet werden? Bunte Wiesen, Schmetterlinge, Milchkühe auf der Weide – alles ganz … Weiterlesen
- Check deine Erde! Holistic CompostLab mit dem SteingrubenhofWissen Sie was in der Erde ihres Gartens für Bodenleben … Weiterlesen
- Berufseinstieg in die Landwirtschaft – wie funktioniert das als Neueinsteiger*in?Die Landwirtschaft braucht Gründer*innen und Unternehmensnachfolger*innen! Agripreneur*innen, die unternehmerische Antworten … Weiterlesen
- TomatenfestAm Sonntag 23. Juli ab 10h wird auf der Wiese … Weiterlesen
- Mehr Bäume für Feld und Klima? Interaktive Diskussion Welche Chancen und Herausforderungen für neue Agroforstsysteme in … Weiterlesen
- Hülsenfrüchte Kochen mit Faty!Der Kochkurs mit Fatima Riahi von den Jardins de Montagne … Weiterlesen
- Erdverbunden Kochworkshop mit Diana Noack und Kira WolfDiana Noack hat ein außergewöhnliches Kochbuch mit Rezepten mit Zutaten … Weiterlesen
- Stammtisch außerfamiliäre HofübergabeWenn wir unsere Landwirtschaft erhalten wollen muss unsere Gesellschaft eine … Weiterlesen
- Intensiv- Workshop Regenerative Landwirtschaftmit Urs Mauk (Relavisio, Agronauten) Beim AgriKultur Festival wird Urs … Weiterlesen
- Workshop Inkubatoren in der LandwirtschaftEine zukunftsfähige Landwirtschaft braucht zukunftsfähige Betriebe und engagierte Menschen, die … Weiterlesen
- “Der Grüne Faden in der Mode”Wie kann regionale Nachhaltigkeit aussehen im Textil- und Modebereich? In … Weiterlesen
Markt und Kulinarik
- Zukunftsarena Solare ZukunftDer Verein Solare Zukunft e.V. verfolgt schon seit Jahren einen … Weiterlesen
- Spaß & Spiel für Jung & AltKinder groß und klein! Beim Agrikultur Festival bekommt ihr dieses … Weiterlesen
- Bauern- & Infomarkt Sa. und So.!Was wäre das AgriKultur Festival ohne Info und Bauernmarkt? Hier … Weiterlesen
- AgriKultur GastronomieDieses Jahr gibt es wieder tolle Gastronomie beim AgriKultur Festival, … Weiterlesen
Kultur
- Theater R.A.B „Auf der Spitze des Eisbergs“Theater R.A.B. nehmen Motive aus ihrer in 2006 entstandenen, all … Weiterlesen
- Weinprobe mit französischer Naturwinzerin Laura AillaudDas Weingut Laura Aillaud befindet sich in Frankreich im Luberon, … Weiterlesen
- DJ St.AbilHast Du Bock auf ein Mini Interview für die Website? … Weiterlesen
- Film “Wanderung mit Siegfried Jäckle” mit anschließender Diskussion mit Siegfried JäckleSiegfried Jäckle ist ein Kenner der Landwirtschaft im Schwarzwald wie … Weiterlesen
- Lighttrain psychedelic rockLighttrain aus Freiburg bereichert das Festival mit psychedelischem Instrumental Rock, … Weiterlesen
- Tanzn mit den HaiduckenDie Haiducken haben im Jahr 2018 ihr erstes Album mit … Weiterlesen
- Film (in english) “Amuka” about Agriculture in CongoDieser Film läuft auf englisch! The Democratic Republic of Congo … Weiterlesen
- Film über Solawi “Ernte teilen” von Philipp PetruchDer Film “Ernte teilen” von Philipp Petruch wird auf dem … Weiterlesen
- Tritha – Indian fusionTritha im Konzert Tritha ist eine indische, klassisch ausgebildete Sängerin, … Weiterlesen
- Essen ist politisch – Europäische Vielfalt“Un autre rapport a la terre” ist französisch und bedeutet … Weiterlesen
- Filmvorführungen “Coole Suppe”Coole Suppe ist ein Jugendfilm-Festival in der Region Freiburg, bei … Weiterlesen



Unterstützer AgriKultur Festival 2023



„Dieses Projekt wurde durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden- Württemberg unterstützt. Die Förderung wird aus Landesmitteln finanziert, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
