• Füttert die Regenwürmer! (für Jugendliche und Erwachsene)

    WANDELGARTEN FREIBURG VAUBAN Buswendeschleife, Innsbrucker Str., Freiburg im Breisgau, Deutschland

    Aktiv gegen das Artensterben unter den Bodenlebewesen und den Rückgang der  Bodenfruchtbarkeit.  Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Workshop (17:00 bis 18:30 Uhr) für Jugendlich und Erwachsene (max. 16 Teilnehmer) und musikalischer Ausklang ab 18:30 Uhr mit Monica Lüers (Pädagogin (BNE), Urbane Gärtnerin, Mitgründerin und Koordinatorin des WandelGartens Freiburg Vauban) und Susanne Koops-Krüger (Sängerin). Teilnahme ist kostenlos! … „Füttert die Regenwürmer! (für Jugendliche und Erwachsene)“ weiterlesen

  • Sauerkraut und Kimchi

    virtuell

    Gemüse fermentieren einfach und lecker. In der eigenen Küche selbst herstellen Ein online Kochkurs-Workshop in der eigenen Küche mit dem Einmachkollektiv Freiburg. ANMELDUNG über workshop@einmachkollektiv.de. Teilnahme ist kostenlos! Kurzbeschreibung: Milchsaure Fermentierung ist eine altbekannte Möglichkeit, Gemüse haltbar zu machen. Wir treffen uns im Videochat und werden zunächst einen kurzen theoretischen Input zur milchsauren Fermentation und … „Sauerkraut und Kimchi“ weiterlesen

  • “Das Gute Leben für alle” (Global-lokale Perspektiven auf Ernährungssouveränität.)

    virtuell

    Für demokratische Mitbestimmung auf allen Ebenen der Nahrungsmittelherstellung. Ein online Workshop mit dem Eine Welt Forum Freiburg. ANMELDUNG an l.becker@ewf-freiburg.de. Teilnahme ist konstenlos! Kurzbeschreibung: Viele Menschen gehen davon aus, dass genügend Nahrungsmittelproduktion zu Ernährungssicherheit für eine stetig wachsende Weltbevölkerung führt. In Wahrheit sind die Nahrungsmittel auf der Erde jedoch sehr ungleich verteilt. Gemeinsam schauen wir … „“Das Gute Leben für alle” (Global-lokale Perspektiven auf Ernährungssouveränität.)“ weiterlesen

  • Bestäubung und Blütenaufbau

    Naturgut Hörnle Horner 3, Schallstadt, Baden-Württemberg, Deutschland

    Führung über die Anbauflächen  am Naturgut Hörnle mit speziellem Augenmerk Bestäubungsmechanismen. Zusammenstellung aus Exkursion, Vortrag und Verkostung mit Linda Kolcu und Luis Schneider (von Pro Specie Rara) ANMELDUNG an info@prospecierara.de erforderlich. Teilnahme gegen Spenden! Teilnehmerzahl ist begrentzt (max. 20 Prs.) Kurzbeschreibung: Wir führen über unsere Anbauflächen von Artischocke, Paprika, Tomate und vielem mehr. Hier kultivieren … „Bestäubung und Blütenaufbau“ weiterlesen

  • Biodiversität in der Stadt (Workshop 1)

    wird noch bekannt gegeben

    Lokalkampagne zum Umdenken von Rasenflächen in der Stadt Workshops ( ab 14:00 Uhr) mit Jonas Pyschik (Greenpeace Freiburg). ANMELDUNG pro Termin an info@greenpeace-freiburg.de. Teilnahme ist kostenlos! Der Ort der Veranstaltung wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Kurzbeschreibung: Unsere Zielsetzung ist, Menschen aufzuzeigen, wie sie selber Biodiversität fördern können. Bei unserer Lokalkampagne geht es vor allem … „Biodiversität in der Stadt (Workshop 1)“ weiterlesen

  • Biodiversität in der Stadt (Workshop 2)

    wird noch bekannt gegeben

    Lokalkampagne zum Umdenken von Rasenflächen in der Stadt Workshops (ab 15:00 Uhr) mit Jonas Pyschik (Greenpeace Freiburg).  ANMELDUNG pro Termin an info@greenpeace-freiburg.de. Teilnahme ist kostenlos! Der Ort der Veranstaltung wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Kurzbeschreibung: Unsere Zielsetzung ist, Menschen aufzuzeigen, wie sie selber Biodiversität fördern können. Bei unserer Lokalkampagne geht es vor allem um … „Biodiversität in der Stadt (Workshop 2)“ weiterlesen

  • Die Bank gewinnt immer.

    Weingut Dilger Urachstraße 3, Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

    Wie der Finanzmarkt die Gesellschaft vergiftet. Buchpräsentation von Gerhard Schick. ANMELDUNG über https://www.ews-schoenau.de/ews/veranstaltungen-und-termine/die-bank-gewinnt-immer/#parent-id=bc21f47b-20a6-11e5-9b30-b8e85636374a. Teilnahme ist kostenlos!  über das Buch: Der Finanzmarkt zieht uns das Geld aus der Tasche. Unfairer Umgang mit Sparvermögen und unserer Altersvorsorge, gigantischer Steuerbetrug und dreiste Immobilienspekulation machen uns das Leben schwer. Eine fehlgesteuerte Finanzindustrie birgt Crashgefahr und schafft immer neue Probleme … „Die Bank gewinnt immer.“ weiterlesen

  • Kapitalismus Kompostieren

    virtuell

    ## schön war's! Hier gibt's die Aufzeichnung der Diskussion, schaut rein es lohnt sich!## Von der SOLAWI zur CS-X ; Alternativen zu und Wege aus dem herrschenden Wirtschaftssystem. Eine ONLINE Podiumsdiskussion mit Andreas Heck (Vorstand Regionalwert AG), Tanja Brumbauer (Next Economy Lab), Michaela Hausdorf & Timo Wans (Myzelium UG) Teilnahme ist kostenlos! Der LINK zum … „Kapitalismus Kompostieren“ weiterlesen

  • X-Wende: Was können wir aus Energie-, Agrar- und Verkehrswende für die Klimawende lernen?

    Vorderhaus Habsburgersraße 9, Freiburg, Deutschland

    Podiumsdiskussion mit Rainer Griesshammer (ehem. Leiter Öko-Institut), Ursula Sladek (ehem. Leiterin EWS) und Fabian Kern (Geschäftsführer VCD) Teilnahme ist kostenlos! ANMELDUNG unter Angabe der persönlichen Kontaktdaten (Name, Adresse, Email und Angabe, ob eines der 3G (Getestet, Genesen, Geimpft) zutrifft) pro Person hier. Kurzbeschreibung: Was haben die Engerie-, Verkehrs-, Agrar- und Ernährungswende miteinander gemeinsam? Oder sind … „X-Wende: Was können wir aus Energie-, Agrar- und Verkehrswende für die Klimawende lernen?“ weiterlesen

  • BAND: The moonshine pack.

    Vorderhaus Habsburgersraße 9, Freiburg, Deutschland

    Teilnahme ist kostenlos! ANMELDUNG unter Angabe der persönlichen Kontaktdaten (Name, Adresse, Email und Angabe, ob eines der 3G (Getestet, Genesen, Geimpft) zutrifft) pro Person hier.   Kurzbeschreibung: Blues Folk Indie Pirate Pop aus Freiburg im Breisgau.