Herdenschutz im Südschwarzwald – Praktische Ansätze und Erfahrungen aus der Region am 5 Juli 13h Flower Lounge

Durch die Rückkehr des Wolfs in den Südschwarzwald stehen Weidetierhalterinnen vor neuen Herausforderungen, um ihre Tiere zu schützen. Das Herdenschutzprojekt begleitet 15 rinderhaltende Betriebe bei der Planung und Umsetzung praxistauglicher Schutzmaßnahmen – angepasst an die jeweiligen Gegebenheiten vor Ort und an die jeweiligen Betriebskonzepte. Erfahrungen aus der Praxis sowie im Projekt getestete Ansätze fließen direkt in den politischen Dialog ein.

Wir berichten über spannende Hintergründe zum Projekt, geben einen Einblick in den Herdenschutz in Baden-Württemberg und teilen erste Erkenntnisse aus der Praxis. Erfahren Sie, warum Herdenschutz nicht nur die Landwirtschaft betrifft – sondern uns alle.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.herdenschutzprojekt.de

Weitere Information zur Trägerschaft etc auch hier: