Südufer Chor & Jazz und Rock Schule
Bühnenzelt Stühlinger Park, Freiburg im Breisgau, DeutschlandDuo mit neuen und alten Freiburger_innen
Duo mit neuen und alten Freiburger_innen
Arabische Tänze
Arabische Folklore und Tanzmusik
Gypsystadl, Russentango und Jodelbeats
Brasilianische Tanzmusik von italienischer Band die in Portugal lebt. Forró Mior
urban offbeat Egal, ob schnell oder langsam, urban oder ländlich, pikant gewürzt oder süss und saftig – packen muss es, in die Beine gehen, die Poren öffnen und den Körper rütteln. Offbeat aus Jamaika, Jahrzehnte alt, immer noch Top frisch und aus dem Ei gepellt. „The Nutty Boys“ sind versessen nach dem Sound Jamaikas: Knackende … „The Nutty Boys“ weiterlesen
"Für mich ist das Alphornspiel nicht Musik im eigentlichen Sinne, nein es geht weit darüber hinaus, es ist Emotion in Töne umgesetzt, es ist Kontemplation und Meditation. Die Naturtöne haben auf Mensch und Tier eine ganz eigentümliche Wirkung, niemand kann sich Ihnen entziehen" (Achim Denner, Alphornist von Alphornecho) Quellen: http://www.alphornweb.de/geschichte.html, http://www.alphornecho.de
Zu schön um wahr zu sein – getanzter Vortrag mit Eva Daubert & Benno Enderlein angelehnt an Charles Eisensteins Gedanken zum Wandel in der Welt. Wir tanzen Contact Improvisation. Wir halten einen Vortrag. Gleichzeitig. Die Zusehenden im Kreis um uns sehen, hören und spüren, was es heißen könnte, in einer Welt zu leben, von der unsere … „Zu schön um wahr zu sein – getanzter Vortrag“ weiterlesen
Von Rock-, Hip Hop-, Punk bis hin zu Reggae-Elementen bedient sich die Freiburger Band Qult mehrerer Stile. https://www.facebook.com/QultMusiQ/
Gaunerehrlich, todglücklich und stinkunnormal, so präsentieren sich „The Yankeles“. Die charmante Klesmerkapelje fand sich 2011 an der Musikhochschule Freiburg zusammen. Infiziert durch die mitreißenden Klänge der jiddischen Musik und des bessarabischen Lebensgefühls, malen sie in Wort und Ton „eine und tausend Musikgeschichten“. Erfrischend fröhlich wird von Kühen und Onkel Yankele erzählt, der den Musikern seinen … „The Yankeles“ weiterlesen