• Hühner!

    Cafe Ruef

    Info-Menü mit Produkten von Dürr & Mager. Mit Gerichten von Levin Saffe. Im Café Ruef: Facebook Preis: 19 Euro Reservierung bis 01.07.19 unter post@ruef.de

    €19
  • Humuskultur

    Edith Stein Schule, Raum 102/103 Bissierstraße 17, Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

    Boden und Humus sind undenkbar wertvolle Güter, aber bedroht von Übernutzung, Erosion und schleichenden Verlusten. Wie können wir unsere Lebensgrundlage und gleichzeitig so wichtige Senke für CO2 erhalten, was kann der einzelne gegen die Nitratauswaschung ins Grundwasser tun? Dr. Carola Holweg (Nachhaltigkeits-Projekte) zeigt Bemühungen und Chancen einer humusfreundlichen Landwirtschaft auf und welche Rolle CO2-Zertifikate dabei … „Humuskultur“ weiterlesen

  • Ecovin-Weinabend

    Adelhaus Bio Restaurant Café Adelhauserstraße 29-31, Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

      Die Schweizer Biowinzer des Jahres 2018, Roland und Karen Lenz, berichten von der Praxis in ihrem Weingut. Sie möchten aufzeigen wie sie den Weinbau der Zukunft sehen. Wie kann ein zukunftsfähiger Weinbau aussehen, der sich einerseits den Klimaveränderungen anpassen muss und andererseits dem Voranschreiten des Klimawandels etwas entgegensetzen möchte ? Welche Chancen eröffnet der … „Ecovin-Weinabend“ weiterlesen

    €45
  • Zusammen Tofu

    Joris Café & Co Ferdinand-Weiß-Straße 11, Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

    Tofu & Sojamilch selbst gemacht! Oder warum wir weniger tierische Produkte essen sollten. Workshop mit Verkostung von Svenja Fugmann, Ökostation Freiburg. Preis 12 € Anmeldung unter anmeldung@agrikulturfestival.de Joris Café & Co: Website | Facebook Ökostation Freiburg: Website | Facebook

    €12
  • Lecker Larven & Grillen Grillen

    Weingut Dilger Urachstraße 3, Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

    Sind Insekten unsere Nahrung von morgen? Sind wir bald entomovegan? Im Rahmen dieses Workshops lernen wir von Max Tromsdorf , Insktenzüchter aus Freiburg, die Grundlagen der Zubereitung von Insekten und erhalten einen Einblick in das Hobby Insektenzucht. Wir sprechen darüber warum Insekten ein äußerst gesundes und nahrhaftes Nahrungsmittel sind und was das Essen von Larven … „Lecker Larven & Grillen Grillen“ weiterlesen

  • Aus Liebe zum Überleben

    Kommunales Kino Urachstr. 40, Freiburg im Breisgau, Deutschland

    Nach seinen Filmen "Der Bauer und sein Prinz" und "Code of Survival - das Ende der Gentechnik" begibt sich Bertram Verhaag auf eine Reise zu acht mutigen Menschen die sich abgewendet haben von Konventionen, von Agrargiften, von unmenschlichen Arbeitsweisen und sich einer Landwirtschaft zugewandt, die ohne Gifte und ohne Zerstörung der Bodenfruchtbarkeit auskommt. Was den … „Aus Liebe zum Überleben“ weiterlesen

  • Ackerführung Kornzept

    Gundelfingen Grüner Weg 1, Gundelfingen, Baden-Württemberg, Deutschland

    Regionales samenfestes Öko-Saatgut von alten und neuen Gemüse- und Blumenraritäten Auf dem 0,35ha großen Ackerstück zwischen Heuweiler und Gundelfingen erwartet euch eine Vielfalt verschiedener Gemüse-, Kräuter- und Blumensorten. Mit einer Vorstellung unseres Bioland-Betriebs versuchen wir die wertvolle Bedeutung von samenfesten Sorten und einem vielfältigen Acker zu vermitteln. Außerdem bekommt ihr einen kurzen Einblick in die … „Ackerführung Kornzept“ weiterlesen

  • Dem Hanf an die Faser gehen

    Hanffeld Opfingen Waldmösle 2, Opfingen, Baden-Württemberg, Deutschland

    Hanf ist einer der ältesten Nutzpflanzen der Welt und bei vielen Menschen als Öl-, Faser- und Heilpflanze beliebt. Zudem ist Nutzhanf eine vielseitige und ökologisch wertvolle Pflanze, die die Ressourcen schont, keinen Dünger und kaum Pflege benötigt. Die jungen, faserstarken Stängel werden an diesem Nachmittag geschnitten, z.T. von Hand geschält und auf der Wiese zur … „Dem Hanf an die Faser gehen“ weiterlesen

  • Schäferstündchen

    Schäferei Engist Unterdorfstraße 18, Ehrenkirchen, Baden-Württemberg, Deutschland

    Schäferei ist eine der ältesten landwirtschaftlichen Tätigkeiten und von hohem Wert für Kulturlandschaft und Biodiversität. Trotzdem ist es zunehmend schwieriger für Schäfer und ihre Zahl in Deutschland und Europa sinkt. Edgar Engist ist Schäfer aus Bollschweil, er ist aktiv im Bundesverband der Schäfer in Deutschland und kann aus seiner Erfahrung berichten. Dazu werden wir die … „Schäferstündchen“ weiterlesen

  • GartenCoop Hofführung & Grillen

    GartenCoop Germanweg 8a, Tunsel, Baden-Württemberg, Deutschland

    Hofführung bei der GartenCoop und anschließendes Grillen bei entspannter Musik aus Brasilien (Forró, Samba, Soul, Jazz)! Spende erwünscht Forrozin: Website | Facebook