Zum Inhalt springen
Agrikulturfestival Freiburg

Agrikulturfestival Freiburg

Denn Landwirtschaft ist Teil unseres kulturellen Schaffens…

  • AgriKultur Festival
  • Programm
  • Lageplan
  • Verein
    • AgriKultur
    • Team
    • Unterstützt uns
  • Archiv
    • Festival
    • Festival 2024
      • 11. Festival 2024 Freiburg
      • Wochen 2024
      • 1. Festival Berlin 2024
        • Programm
    • Festival 2023
    • Festival 2022
    • Festival 2021
    • Festival 2019
      • Wochen 2019
    • Festival 2018
      • Wochen 2018
    • Festival 2017
      • Wochen 2017
    • Festival 2016
10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Juni 2021
  • Sa. 26
    26. Juni 2021 @ 10:00 - 15:00

    Gärtnerische Grundlagen für urbane Gemeinschaftsgärten

    ZusammenGarten (Gemeinschaftsgarten) Weierweg 41 (Am Dorfbach, nähe Innsbruckerstr.), Freiburg im Brsg. (Vauban)

    ### leider schon ausgebucht ### Zusatztermin ist angefragt### Von der Beetplanung und dem richtigen Saatgut über die Fruchtfolge bis hin zu Mischkulturen. Workshop mit Essbare Stadt vom Ernährungsrat Freiburg mit … „Gärtnerische Grundlagen für urbane Gemeinschaftsgärten“ weiterlesen

  • Mi. 30
    30. Juni 2021 @ 18:00 - 19:30

    Echinos- gegenseitige Förderung von Mensch und Natur

    Echinos e.V. Friedrich-Husemann-Weg 11a, 79256 Buchenbach

    - eine Führung durch Gärtnerei und Gewächshäuser Eine Exkursion von ECHINOS e.V.. ANMELDUNG per Mail an info@echinos.de, Teilnahme gegen Spende, TeilnehmerInnenzahl begrenzt (auf 15 Prs.) Kurzbeschreibung:  Auf der Basis eines … „Echinos- gegenseitige Förderung von Mensch und Natur“ weiterlesen

  • Juli 2021
  • Fr. 2
    2. Juli 2021 @ 16:00 - 18:00

    AckerCrowd

    virtuell

    Das ökologische Grundeinkommen für die Landwirtschaft Ein online Vortrag mit mit Selina Tenzer, Frank Nadler, Frank Wesemann (Ökohof Waldgarten) und Hans Pfeffer (Bannmühle). ANMELDUNG ist nicht erforderlich , Teilnahme ist kostenlos!  … „AckerCrowd“ weiterlesen

  • Fr. 2
    2. Juli 2021 @ 16:00 - 18:30

    Klimaangepasste Landwirtschaft

    Obstparadies Staufen Im Gaisgraben 17, Staufen im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland

    Wie Klimafolgen unsere Landwirtschaft verändern (müssen). Eine Exkursion mit Martin Geng (vom Obstparadies Staufen) und  Vertreter*innen des BLHV Müllheim. Teilnahme ist kostenlos! ANMELDUNG unter Angabe der persönlichen Kontaktdaten (Name, Adresse, … „Klimaangepasste Landwirtschaft“ weiterlesen

  • Sa. 3
    3. Juli 2021 @ 19:00 - 21:00

    Silent Disco.

    ZusammenGarten (Gemeinschaftsgarten) Weierweg 41 (Am Dorfbach, nähe Innsbruckerstr.), Freiburg im Brsg. (Vauban)

    Afro House, Afro Beat und Funky-Boogie-Reggae. Tanzveranstaltung mit Dj Browncat aka Khathu und DJ Baaba Fela organisiert von zusammen leben e.V.. ANMELDUNG via  https://zlev.de/home/events/silent-disco-mit-dj-browncat-und-dj-baaba-fela-3, Teilnahme ist kostenlos!  Kurzbeschreibung: Silent Disco! … „Silent Disco.“ weiterlesen

  • So. 4
    4. Juli 2021 @ 15:30 - 16:30

    Füttert die Regenwürmer! (für Kinder)

    WANDELGARTEN FREIBURG VAUBAN Buswendeschleife, Innsbrucker Str., Freiburg im Breisgau, Deutschland

    Aktiv gegen das Artensterben unter den Bodenlebewesen und den Rückgang der  Bodenfruchtbarkeit.  Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Workshop (15:30- 16:30 Uhr) für Kinder und ihre Eltern (max. Teilnehmer: 8 Kinder+Elternteil)  mit … „Füttert die Regenwürmer! (für Kinder)“ weiterlesen

  • So. 4
    4. Juli 2021 @ 17:00 - 18:30

    Füttert die Regenwürmer! (für Jugendliche und Erwachsene)

    WANDELGARTEN FREIBURG VAUBAN Buswendeschleife, Innsbrucker Str., Freiburg im Breisgau, Deutschland

    Aktiv gegen das Artensterben unter den Bodenlebewesen und den Rückgang der  Bodenfruchtbarkeit.  Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Workshop (17:00 bis 18:30 Uhr) für Jugendlich und Erwachsene (max. 16 Teilnehmer) und musikalischer … „Füttert die Regenwürmer! (für Jugendliche und Erwachsene)“ weiterlesen

  • Mo. 5
    5. Juli 2021 @ 16:00 - 19:00

    Sauerkraut und Kimchi

    virtuell

    Gemüse fermentieren einfach und lecker. In der eigenen Küche selbst herstellen Ein online Kochkurs-Workshop in der eigenen Küche mit dem Einmachkollektiv Freiburg. ANMELDUNG über workshop@einmachkollektiv.de. Teilnahme ist kostenlos! Kurzbeschreibung: Milchsaure … „Sauerkraut und Kimchi“ weiterlesen

  • Mi. 7
    7. Juli 2021 @ 19:00 - 21:00

    “Das Gute Leben für alle” (Global-lokale Perspektiven auf Ernährungssouveränität.)

    virtuell

    Für demokratische Mitbestimmung auf allen Ebenen der Nahrungsmittelherstellung. Ein online Workshop mit dem Eine Welt Forum Freiburg. ANMELDUNG an l.becker@ewf-freiburg.de. Teilnahme ist konstenlos! Kurzbeschreibung: Viele Menschen gehen davon aus, dass … „“Das Gute Leben für alle” (Global-lokale Perspektiven auf Ernährungssouveränität.)“ weiterlesen

  • Do. 8
    8. Juli 2021 @ 18:00 - 20:00

    Bestäubung und Blütenaufbau

    Naturgut Hörnle Horner 3, Schallstadt, Baden-Württemberg, Deutschland

    Führung über die Anbauflächen  am Naturgut Hörnle mit speziellem Augenmerk Bestäubungsmechanismen. Zusammenstellung aus Exkursion, Vortrag und Verkostung mit Linda Kolcu und Luis Schneider (von Pro Specie Rara) ANMELDUNG an info@prospecierara.de … „Bestäubung und Blütenaufbau“ weiterlesen

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
  • AgriKultur Festival
  • Programm
  • Lageplan
  • Verein
    • AgriKultur
    • Team
    • Unterstützt uns
  • Archiv
    • Festival
    • Festival 2024
      • 11. Festival 2024 Freiburg
      • Wochen 2024
      • 1. Festival Berlin 2024
        • Programm
    • Festival 2023
    • Festival 2022
    • Festival 2021
    • Festival 2019
      • Wochen 2019
    • Festival 2018
      • Wochen 2018
    • Festival 2017
      • Wochen 2017
    • Festival 2016
Agrikulturfestival Freiburg Mit Stolz präsentiert von WordPress