• Kapitalismus Kompostieren

    virtuell

    ## schön war's! Hier gibt's die Aufzeichnung der Diskussion, schaut rein es lohnt sich!## Von der SOLAWI zur CS-X ; Alternativen zu und Wege aus dem herrschenden Wirtschaftssystem. Eine ONLINE Podiumsdiskussion mit Andreas Heck (Vorstand Regionalwert AG), Tanja Brumbauer (Next Economy Lab), Michaela Hausdorf & Timo Wans (Myzelium UG) Teilnahme ist kostenlos! Der LINK zum … „Kapitalismus Kompostieren“ weiterlesen

  • X-Wende: Was können wir aus Energie-, Agrar- und Verkehrswende für die Klimawende lernen?

    Vorderhaus Habsburgersraße 9, Freiburg, Deutschland

    Podiumsdiskussion mit Rainer Griesshammer (ehem. Leiter Öko-Institut), Ursula Sladek (ehem. Leiterin EWS) und Fabian Kern (Geschäftsführer VCD) Teilnahme ist kostenlos! ANMELDUNG unter Angabe der persönlichen Kontaktdaten (Name, Adresse, Email und Angabe, ob eines der 3G (Getestet, Genesen, Geimpft) zutrifft) pro Person hier. Kurzbeschreibung: Was haben die Engerie-, Verkehrs-, Agrar- und Ernährungswende miteinander gemeinsam? Oder sind … „X-Wende: Was können wir aus Energie-, Agrar- und Verkehrswende für die Klimawende lernen?“ weiterlesen

  • BAND: The moonshine pack.

    Vorderhaus Habsburgersraße 9, Freiburg, Deutschland

    Teilnahme ist kostenlos! ANMELDUNG unter Angabe der persönlichen Kontaktdaten (Name, Adresse, Email und Angabe, ob eines der 3G (Getestet, Genesen, Geimpft) zutrifft) pro Person hier.   Kurzbeschreibung: Blues Folk Indie Pirate Pop aus Freiburg im Breisgau.

  • Einführung in die Umweltpsychologie.

    virtuell

    Was treibt jede*n Einzelne*n an, sich klimaschützend zu verhalten? Warum gelingt klimaschützendes Verhalten nicht immer - trotz positiver Einstellungen? Ein Online-Workshop mit Alexandra Hanisch (Wandelwerk) und Nathalie Niekisch als Referntin. Teilnahme ist kostenlos! Der Link zum Zoom-Meeting:   https://zoom.us/j/98680760690?pwd=Vmw5Um9tUUlQc0FRZys1VXFBVWV3QT09 (Meeting-ID: 986 8076 0690, Kenncode: 543345)   Kurzbeschreibung: Klimawandel und Umweltschutz sind aller Munde. Um das … „Einführung in die Umweltpsychologie.“ weiterlesen

  • Stammtisch Außerfamiliäre Hofübergabe

    virtuell

    Erfahrungsaustausch,  Kennenlernen und Kontakte knüpfen in lockerem Rahmen. Für Hofabgebende und Hofsuchende. Online-Gespräch am Stammtisch mit Maike Aselmeier (Familie und Betrieb). Die Teilnahme ist kostenlos! Der ZUGANG zum Zoom-Meeting (offener Anfang, ab 19.15 Uhr gibt es eine Einführung in die Technik.): https://us02web.zoom.us/j/88109622613?pwd=S2ZIVm9LbmxhbjAzVW9NaFZhNld3Zz09 (Meeting-ID: 881 0962 2613, Kenncode: 551237) Kurzbeschreibung: Wo und wie finde ich den … „Stammtisch Außerfamiliäre Hofübergabe“ weiterlesen

  • Was isst Freiburg in den neuen Stadtquartieren?

    Vorderhaus Habsburgersraße 9, Freiburg, Deutschland

    Stadt plant Wohnen und Verkehr u.v.m. – wie kann die Stadt eine diverse und nachhaltige Nahversorgung mit Lebensmitteln planen und pro-aktiv unterstützen? Eine Podiumsdiskussion (+ Livestream hier) mit Helma Haselberger (Bauverein, Beraterin im Mietshäuser Syndikat), Harald Rinklin (Biogroßhandel Rinklin, Ernährungsrat FR & Regio), und einer Vertreter*in aus der Stadtplanung. Teilnahme ist kostenlos!  ANMELDUNG unter Angabe … „Was isst Freiburg in den neuen Stadtquartieren?“ weiterlesen

  • BAND: Xiko Wah

    Vorderhaus Habsburgersraße 9, Freiburg, Deutschland

    Teilnahme ist kostenlos!  ANMELDUNG unter Angabe der persönlichen Kontaktdaten (Name, Adresse, Email und Angabe, ob eines der 3G (Getestet, Genesen, Geimpft) zutrifft) pro Person hier. Kurzbeschreibung: „urban souls from outta space“ aus Freiburg.- Exotisch, experimentell und einprägsam. + LIVESTREAM (hier). Die Freiburger Musiker Victor Wagner (Gesang, Gitarre), Konrad Wiemann (Drums und Percussion) und Hannes Farrenkopf … „BAND: Xiko Wah“ weiterlesen

  • HANF. Eine regionale Textilfaser kennenlernen

    Lernort Kunzenhof, Werkstatt beim Stall, Littenweilerstraße 25 a 79117 Freiburg im Breisgau

    Fasern gewinnen, Hanfschnur spinnen und Hanfseil herstellen. Ein Workshop mit Gabriele Plappert (Lernort Kunzenhof). ANMELDUNG an post@kunzenhof.de, Teilnahme gegen Spende!, TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt (12 Prs.) Kurzbeschreibung: Hanf, einheimische Nutzpflanze der nachhaltigen Landwirtschaft mit einem großen Potential an Nutzungsmöglichkeiten: Die Samen sind Öl- und Eiweißlieferanten, die Fasern Rohstoff für Textilien, Seile, Dämmstoff und Papier, Schäben sind … „HANF. Eine regionale Textilfaser kennenlernen“ weiterlesen

  • Samen – rund und eckig.

    Ökostation Freiburg Falkenbergerstr. 21 b (Seeparkgelände), Freiburg

    Samen und Samenstände bekannter Kräuter unter der Lupe! Ein Workshop mit Robert Schönfeld (Ökostation Freiburg).  ANMELDUNG unter https://www.oekostation.de/de/kontakt/anmeldung.php Teilnahme ist kostenlos! Kurzbeschreibung: Wie entsteht ein Samenkorn? Welche Fruchttypen gibt es? Was verrät uns der Aufbau des Samens über die verschiedenen Strategien der Ausbreitung, sowie des Schutzes und der Erhaltung der Pflanzenart? Wir werden uns die … „Samen – rund und eckig.“ weiterlesen