Vortrag: Wieder Land gewinnen! – Bodenpolitik mit Gesine Langlotz (AbL Mitteldeutschland, Junge AbL, Netzwerk Flächensicherung) am Freitag 19 Juli 18:00 Flower Lounge Schule

Auf dem Boden spielen sich die Konflikte der Erde ab: Es geht um Rohstoffe, Energie- und Lebensmittelproduktion, Bauen für Verkehr, Gebäude und Industrie, Lebensraum für Tiere… auf und im Boden. Klima-, Biodiversitäts- und Bodenkrise sind eng verwoben. Wasser und Luftqualität hängen von der Landnutzung ab. Und jetzt soll mal jemand den Durchblick behalten – wir versuchen es zumindest! Was sind die Probleme der Zeit und wo liegen die Hebel für Verbesserung?! Das ergründen wir mit Gesine und den Jungbauern und Jungbäuerinnen der Landwirtschaftlichen Bildungszentrums Emmendingen-Hochburg und Gästen. Moderation: Annabella Jakab (Netzwerk Flächensicherung).

Vortrag: Wieder Land gewinnen! – Bodenpolitik mit Gesine Langlotz (AbL Mitteldeutschland, Junge AbL, Netzwerk Flächensicherung) am Freitag 19 Juli 18:00 Flower Lounge Schule

Obstbaumschnitt nach Oeschberg mit Gesine Langlotz am Sonntag 21 Juli 15.30

Wieso schneiden wir eigentlich Obstbäume? Worauf ist zu achten und was
lassen wir besser bleiben? Wie bekommen wir den Baum ins
höchstmögliche Alter mit dem besten Fruchtertrag und stecken trotzdem
möglichst wenig Arbeit rein? Was sind eigentlich die natürlichen
Wuchsgesetze? Und was ist dieser ominöse Oeschbergschnitt? All das
erfahrt ihr in unserem Workshop und es macht dabei gar nichts, das wir
mitten im Sommer sind 🙂

Workshop mit Gesine Langlotz am Sonntag 21 Juli 15.30h in der Aula (Schule, ausgeschildert)

Regio Kompass „Landwirtschaft und Klimawandel“ am So 21 Juli 11:30 in der Aula Schule mit Obstparadies, Piluweri und weiteren Gästen

Der Regio-Kompass wird von der Forschungsgesellschaft Agronauten organisiert und will mehr Wissen zu der Landwirtschaft in der Region beitragen. Vor allem sollen hier die Akteure aus der Praxis berichten. Dieses Jahr geht es um Erfahrungen aus dem Hofbetrieb zum Thema Klimawandel. Wie gehen die Bäuerinnen und Bauern damit um? Auf dem Podium ist eine hochkarätige Auswahl: Horst Ritter (Piluweri), Martin Geng (Obstparadies), Erika Obergfell (Bäuerin von der Baar).

So 21 Juli 11:30 Aula Schule (ausgeschildert)