• Food Relations

    Raum 11 - Edith-Stein-Schule Bissierstraße 17, Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

    Bei diesem europäischen Projekt geht es um Inklusion von Menschen mit Fluchterfahrung durch Landwirtschaft, Gärtnern und Kochen – ein kurzer Film wird das Projekt darstellen, genauso wie ein Vortrag von … „Food Relations“ weiterlesen

  • Permakultur

    Raum 143 - Edith-Stein-Schule Bissierstraße 17, Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

    Daniel Stocker ist ein Schweizer Musiker -Kontrabassist - mit Sitz in Málaga, der seit mehr als fünf Jahren auf verschiedenen Permakultur-Projekten in der Axarquía arbeitet. Sein Hauptprojekt ist Monte Alegre, … „Permakultur“ weiterlesen

  • Open Source Saatgut

    Aula - Gemeinschafts-Schule Bissierstraße 17, Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

    Sophie Steigerwald studiert Ökologische Landwirtschaft und arbeitet für OpenSourceSeeds. Bekanntheit erlangte die Organisation vor allem durch die erste open-source Tomate Sunviva. Anknüpfend an die jahrhundertealte Tradition der Saatgutweitergabe bietet Open … „Open Source Saatgut“ weiterlesen

  • Rasse statt Masse

    Raum 10a - Edith-Stein-Schule Bissierstraße 17, Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

    Wenn schon Fleisch, dann von alten Nutztierrassen! Was steckt hinter dem Begriff "Alte Nutztierrassen" und warum müssen wir sie essen damit sie erhalten bleiben. Moriz Vohrer vom Start-Up Cowfunding gibt … „Rasse statt Masse“ weiterlesen

  • Inklusion in Aktion

    Pavillon

    Kontaktkunst lädt dazu ein, die Welt mit den Augen anderer neu zu sehen.

  • Feuer ohne Rauch

    Eschholzpark Eschholzpark, Freiburg, Deutschland

    Philipp Köder und das CAT Team werden einen selbstgebauten Kon-Tiki-Meiler mit der mobilen Werkbank finalisieren und aus alten Rebstöcken in einem Pyrolyse Verfahren Terra Preta herstellen. Es funktioniert wie die … „Feuer ohne Rauch“ weiterlesen

  • Neuer Weltacker für Freiburg

    Pavillon

    Durch einen Weltacker Freiburg könnte ein Ort entstehen, an dem eine zukunftsfähige Landwirtschaft und eine nachhaltige, global gerechte Konsum- und Ernährungskultur sichtbar, greifbar und erlebbar werden.

  • Ran an die Karpfen

    Schulküche - Edith-Stein-Schule Bissierstraße 17, Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

    Dr. Bernd Raber und die SchülerInnen der Edith-Stein-Schule "beernten" die Aquaponik-Anlage, in der Schuppenkarpfen, Tomaten und Kräuter gedeihen. Aquaponik ist eine nachhaltige Form der Nahrungsmittelproduktion, bei der in einem geschlossenen … „Ran an die Karpfen“ weiterlesen

  • Solarkochparty

    Eschholzpark Eschholzpark, Freiburg, Deutschland

    Solar Koch-Party mit Solare Zukunft e.V. Beim diesjährigen AgriKultur Festival in Freiburg (19. bis 21. Juli 19) gibt es eine große Solarkochparty am Samstag. Mit der Energie der Sonne kochen wir Marmelade … „Solarkochparty“ weiterlesen

  • Freileser

    Eschholzpark Eschholzpark, Freiburg, Deutschland

    Den ganzen Sommer über ist der Literaturhaus-Lese-Kiosk in Freibädern und der Freiburger Innenstadt unterwegs. Im Gepäck: Comics, Kinderbücher, Gedichte und Geschichten. Beim Agrikulturfestival gastiert das umgebaute Lastenfahrrad vom 19. bis … „Freileser“ weiterlesen